Häufig gestellte Fragen...
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, stellen Sie uns bitte Ihre Frage mit Hilfe des Formulars unter "Frage stellen"
ALLGEMEINES
Die Software startet nicht?
Überprüfen Sie die Firewalleinstellungen und geben Sie den Port 3050 frei. Deaktivieren oder deinstallieren Sie kurzfristig den Virenscanner, um zu ermitteln, ob dieser die Softwarekommunikationen in einem dieser Bereiche stört: Datenbank / Dateien / Netzwerk/ Updatefunktionen / Dateieaustausch nach Update/ Zugriff auf Tastatureingaben für Barcodescanner.
Überprüfen Sie die Windows Rechte ihres aktuellen Benutzers.
Kann ich mit einer Benutzerlizenz auf mehreren Computern arbeiten?
Ja. Versatile erlaubt es Ihnen mit einem Benutzer auf mehreren Computern zu arbeiten, jedoch kann ein Benutzer immer nur einmal gleichzeitig eingeloggt sein!
Ein Menüpunkt fehlt?
Menüpunkte werden im Menüpunktbereich dargestellt. Wenn der Menüpunktbereich jedoch nicht breit genug ist (abhängig von ihrer Bildschirmauflösung), um alle Menüpunkte anzuzeigen, wird im Menüpunktbereich der nicht sichtbare Bereich für die weiteren Menüpunkte verwendet. Durch einen Klick auf die Menüpunktlasche (befindet sich in der Mitte des oberen Menüpunktbereichs) wird der Menüpunktbereich erweitert dargestellt und die restlichen Menüpunkte werden sichtbar. Die Menüpunkte können hier neu positioniert werden (Rechtsklick).
Wie suche / finde ich was ?
In der Software können Sie auf verschiedenste Art und Weise Informationen suchen und filtern. Durch einen Tastendruck auf „F4“ springen sie im Strukturbereich automatisch in das Suchfeld. Durch einen Klick auf den Button „Suche“ können sie im Detailbereich, als auch im Strukturbereich, die Suchfelder Ein/Ausblenden. Via Barcode können sie Einträge direkt aufrufen. Sie können im Strukturbereichssuchfeld einen Rechtsklick für weitere Optionen ausführen. Weiters können Sie im Strukturbereichssuchfeld 2 Wörter, getrennt durch ein Leerzeichen, eingeben. Wenn sie „stock gebäu“ eingeben, werden alle „Stockwerke“ angezeigt, die mit einem „Gebäude“ verknüpft sind.
Wozu dient der „Spezialknopf“ ?
Der Button „Untergeordnete Objekte mit einbeziehen“ befindet sich unter dem Softwarelogo und stellt 3 übereinander liegende, weiße Ordnersymbole dar.
Wenn dieser Knopf NICHT fixiert ist, sehen sie im Detailbereich z.B.: nur die Termine, die für das aktuell markierte Strukturobjekt erstellt wurden.
Wenn Sie diesen Knopf (durch einen klick) fixieren, sehen sie alle Detaileinträge des aktuellen Menüpunktes, die beim aktuell markierten Strukturordner und all seiner Unterobjekte erstellt wurden.
Wo und Wie melde ich mich bei der Software an?
Wenn sie die Hauptsoftware starten erscheint das Loginfenster, wo sie sich mit Ihren Daten anmelden können. Standardmäßig ist der Benutzer „Admin“ mit Kennwort „admin“ vordefinert.
In Peanuts (Tray-Icon Anwendung) können sie sich mit den gleichen Benutzerdaten anmelden, wie in der Software
Wo vergebe ich mir ein Kennwort?
Durch klick auf „Optionen“ können Standarduser sich selbst ein Kennwort vergeben.
Administratoren erreichen dieses Fenster durch klick auf „Optionen | Benutzeroptionen“
Alle Menüpunkte sind weg!
Klicken sie, nachdem sie sich angemeldet haben, auf „Optionen | Menüpunktposition zurücksetzten“
Wie erhalte ich eine oder mehrere Lizenzen ?
Online (auf dieser Seite, unter dem Menüpunkt „Kaufen) können sie weitere Lizenzen erwerben. Wenn Sie bereits eine oder mehrere Lizenzen erworben haben, können Sie unter „Kaufen“ zusätzliche Lizenzen erwerben. Das PAYPAL-Online Bezahlungssystem bietet Ihnen dabei den besten Schutz.
Wo gebe ich Lizenzcodes ein?
Als Administrator / im Menüpunkt Optionen (rechts oben im Hauptfenster) / Benutzerdaten…
Hier können sie einen neuen Benutzer erstellen und dabei anschließend einen Lizenzcode eingeben. Somit ist ein neuer Benutzer mit den gekauften Menüpunkten angelegt.
INSTALLATION
Was muss ich machen?
Bei jedem Windows-Computer, auf dem Sie die Software einsetzen möchten, muss vor der Softwareinstallation das Setup "Setup Firebird Server.exe" installiert werden. Das Setup kann auf vielfältige Weise angepasst und verändert werden, wurde aber von uns schon so vorkonfiguriert, dass Sie alle Einstellungen übernehmen können, ohne Änderungen durchführen zu müssen. Netzwerk- und Datenbankadmins können die SQL Engine jedoch beliebig auf das eingesetzte System optimieren.
Als zweiten Schritt wird das "Programm-Setup" installiert. Hier ist zu unterscheiden, ob Sie eine Einzelplatz-, Server- oder Clientversion auf dem Computer installieren möchten. Alle aktuellen Setups finden Sie im "Downloadbereich" auf dieser Homepage.
Kann ich die Software in meinem Netzwerk einsetzen?
Kein Problem. Achten Sie jedoch darauf, dass Hardwarefirewalls, Switches oder Schutzprogramme die Software nicht "blockieren". Der Port 3050 ist für die Kommunikation mit der SQL-Datenbank notwendig und darf nicht blockiert werden. Bitte geben Sie diesen Port in ihren Firewalls frei. Dateien werden zwischen Server und Clients via "Netzlaufwerken" ausgetauscht. Achten Sie bitte darauf, dass alle Benutzer auf diesem Netzlaufwerk genügend Schreib- und Leserechte besitzen.
Die Software wird als Virus erkannt!
Das ist eine Falschinterpretation von ihrem eingesetzten Virenscanner. Die Software besitzt Netzwerkfunktionen, Tastaturtreiber für die Eingabe via Barcodescanner, Updatefunktionen und Routinen um zur Laufzeit Programmteile auf den neuesten Stand zu bringen. Diese Funktionen können von Virenscannern als "gefährlich" eingestuft werden. Bitte erstellen Sie eine Regel in ihrem Schutzprogramm, in der Sie den kompletten "Versatile"-Ordner als Ausnahme definieren.
Wie und wo bekomme ich Updates?
Automatisch. Solange kein Schutzprogramm (Virenscanner, Portblocker ect..) die Updatefunktionen blockiert, bekommen Sie laufend und automatisch die neueste Version von Versatile.
Wie kann ich einen Netzwerk Client installieren?
Nachdem Sie eine Serverinstallation auf ihrem Server durchgeführt haben und den Ordner "Versatile" für den Clientrechner (inkl. Schreib- und Leserecht) freigegeben haben, können Sie Netzwerk-Clients installieren.
Am Client-PC installieren Sie bitte zuerst das "Setup Firebird Server.exe" und geben den Port 3050 für die Kommunikation mit dem SQL-Server frei. Nachdem die Portfreigabe eingerichtet wurde, erzeugen Sie bitte ein dauerhaftes Netzlaufwerk auf den freigegebenen "Versatile"-Ordner am Server und starten abschließend das "Setup Clientversion.exe".
Kann ich die Software virtualisiert betreiben?
Ja, das ist möglich. Die Software unterstützt RDP, Terminalserverfunktionen oder Virtualisierungen via Citrix. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.